
Just-in-time-Produktion (kurz: just in time, JIT) oder auch bedarfssynchrone Produktion bezeichnet eine Produktionsstrategie, die als Ziel die Schaffung durchgängiger Material- und Informationsflüsse entlang der Lieferkette (engl. Supply Chain) verfolgt und zur schnelleren Auftragsbearbeitung sowie Auftragsflüssen führen soll. Sie basiert auf ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Just-in-time-Produktion

Mit Just in Time wird ein Produktionsprinzip bezeichnet, bei dem die Materialanlieferung an den Industriekunden zeitlich abgestimmt auf die Produktion erfolgt. Beispiel: Die Auto AG produziert Sportwagen. Diese werden in verschiedenen Produktionsschritten gefertigt. Die dafür u.a. benötigten Bleche werden in einer Menge, die für eine Tagesproduk...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/justintime.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.